CARDINAL DVM Dual DI-Box BIG BRICK, Professional, B x H x T: 120 mm x 51 mm x 260 mm
434,00 €*
DVM-120-DID
SERIE DVM120Mit der Einführung der CARDINAL 120er Serie beschreitet SOMMER CABLE neue Wege im Bereich der aktiven Komponenten und Audio-Tools.Dabei standen uns bewährte Designs Pate, welche wir nun in eine neue Serie mit einem neuen Gehäusekonzept umgestaltet haben. Wir setzen bei dieser Serie auf höchste elektronische, mechanische und audiophile Ansprüche.DVM-120-DID Dual-Direct-Box – der Klassiker 2-kanalig!Diese klassische DI-Box dient zur einfachen und zuverlässigen Anpassung von mittel- und hochohmigen Quellen an Mikrofoneingänge. Wir verwenden hochwertige Übertrager vom schwedischen Hersteller Lundahl. Mit 17 dB Abschwächung eignen sich diese insbesondere für Anwendungen mit sehr hohen Pegeln bei geringsten Verzerrungen und einem neutralen Verhalten bis hin zu sehr tiefen Frequenzen.Eingangsseitig sind je Kanal zwei gebrückte 6,3 mm- Klinkenbuchsen vorhanden, sowie zusätzlich eine 3,5mm Stereo-Klinkenbuchse nebst Umschalter für Multi-Media-Anwendungen. Bei Bedarf verbindet der Ground-Lift-Druckschalter Eingangs- und Ausgangsmasse miteinander. Die Ausgangssignale liegen auf männlichen XLR-Steckverbindern.testVorteile:kompromissloses mechanisches Design – durch 18 mm zurückversetzte Frontplatten, 3 mm starkes Aluminiumprofil & eingelassene Stapelfüßeintegrierte Weitbereichs-Netzteile (90 – 240 V) – Anschluss direkt über IEC Schalter-/ Sicherungs kombinationfür höchste audiophile Ansprüche entwickeltausschließlich hochwertige Komponenten verbautAnwendung:höchstwertige Audiotools und Problemlöser für Live- und Studioanwendungen
CARDINAL DVM Zusatz-Beltpack, Zusatz-Beltpack für DVM-120-PBSZ, B x H x T: 60 mm x 34 mm x 114 mm
221,90 €*
DVM-120-PBSB
DVM-120-PBS Headphones-Beltpack-SystemMobiler Hörgenuss...Das DVM-120-PBS ist eine optimale kabel-gebundene, rein analoge (latenzfreie), sowie leistungsfähige Personal-Monitor-Lösung. Die Zentraleinheit versorgt bis zu 4 Beltpacks mit Signal und der nötigen Spannung. Es steht ein Stereo-IN, sowie zusätzlich ein Sub-Input zur Verfügung, welcher je Beltpack-Ausgang individuell zuschaltbar ist. Dieser wird gerne für Kommando- Funktionen im Studio oder für den Dirigenten eingesetzt.Im Beltpack ist der eigentliche Kopfhörer-Verstärker integriert. Es besitzt 1 Level-Regler, 1 Mute-Schalter, 1 Balance-Regler, sowie die Klangregelung. Am Beltpack kann zwischen Stereo-Betrieb, Dual-Mono oder Sub-Input-Betrieb umgeschaltet werden. Beim Dual-Mono-Betrieb wird der Umschalter am Bodypack bedient. Über den Balance-Regler kann das Mischverhältnis zwischen den beiden Eingangssignalen geregelt werden. Im Mischbetrieb mit Sub-Input wird der Umschalter am Bodypack, sowie an der Zentraleinheit bedient. Über den Balance-Regler kann so das Mischverhältnis zwischen dem summierten Stereo-Signal und dem Sub-Input geregelt werden.Die Spannungsversorgung der Zentraleinheit erfolgt über ein integriertes Weitbereichsnetzteil. Beim Produktdesign haben wir sehr großen Wert auf geringstes Rauschen und hohe Verstärkungsleistung im Bodypack gelegt.Die Eingänge sind elektronisch symmetriert ausgeführt, der Stereo-Eingang kann von +4 dBu auf –10 dBV Nennpegel umgeschaltet werden. Die Verbindung zwischen den Geräten erfolgt über handelsübliche Mikrofonkabel (max. 50 m).
CARDINAL DVM Dual Line-Übertrager, Professional, B x H x T: 120 mm x 51 mm x 260 mm
393,00 €*
DVM-120-DLI
SERIE DVM120Mit der Einführung der CARDINAL 120er Serie beschreitet SOMMER CABLE neue Wege im Bereich der aktiven Komponenten und Audio-Tools.Dabei standen uns bewährte Designs Pate, welche wir nun in eine neue Serie mit einem neuen Gehäusekonzept umgestaltet haben. Wir setzen bei dieser Serie auf höchste elektronische, mechanische und audiophile Ansprüche.DVM-120-DLI Dual-Line-Box – der Problemlöser 2-kanalig!Der in dieser zweikanaligen Einheit verwendete Lundahl 1:1-Line-Übertrager wurde speziell für Anwendungen mit sehr hohen Pegeln entwickelt. Er zeichnet sich durch geringste Verzerrungen und neutrales Verhalten bis zu sehr tiefen Frequenzen aus, was sich sehr gut im Lineal-geraden Frequenzgang zeigt. Dadurch eignet sich die Dual-Line-Box z.B. perfekt zur Potentialtrennung von aktiven Beschallungs-Komponenten oder hochpegeligen Line-Quellen.Der Anschluss der Eingangssignale erfolgt wahlweise über 6,3 mm-Klinken- oder weibliche XLR-Buchsen. Beide Kanäle verfügen über separate Ground-Lift-Schalter, die bei Bedarf Eingangs- und Ausgangsmassen trennen. Die Ausgangssignale liegen auf männlichen XLR-Steckverbindern.Vorteile:kompromissloses mechanisches Design – durch 18 mm zurückversetzte Frontplatten, 3 mm starkes Aluminiumprofil & eingelassene Stapelfüßeintegrierte Weitbereichs-Netzteile (90 – 240 V) – Anschluss direkt über IEC Schalter-/ Sicherungs kombinationfür höchste audiophile Ansprüche entwickeltausschließlich hochwertige Komponenten verbautAnwendung:höchstwertige Audiotools und Problemlöser für Live- und Studioanwendungen
CARDINAL DVM Single-DI-Box THE BRICK, Professional, B x H x T: 68 mm x 36 mm x 105 mm
173,00 €*
DVM-120-DIS
SERIE DVM-120Die CARDINAL DVM-120 Serie beschreitet neue Wege im Bereich der aktiven Komponenten und Audio-Tools. Dabei standen uns bewährte Designs Pate, die wir nun in eine Serie mit neuen Gehäusekonzept umgestaltet haben.Die neuen Ein-Kanal-Boxen DVM-120-DIS sowie DVM-120-DISH kombinieren ein extrem kompaktes Gehäuse mit der gleichen elektrischen Ausstattung der bekannten Zwei-Kanal-Einheiten DVM-120-DID bzw. DVM-120-DIDH und einen sehr günstigen Einstiegspreis.DVM-120-DIS Direct-Box – der Klassiker!Diese klassischen DI-Boxen dienen zur einfachen und zuverlässigen Anpassung von mittel- und hochohmigen Signalquellen an Mikrofoneingängen.Wir verwenden hochwertige Übertrager vom schwedischen Hersteller LUNDAHL. Mit 17 dB Abschwächung eignen sich diese insbesondere für Anwendungen mit sehr hohen Pegeln bei geringsten Verzerrungen und einem neutralen Verhalten bis hin zu sehr tiefen Frequenzen.Eingangsseitig sind je Kanal zwei gebrückte 6,3 mm Klinkenbuchsen vorhanden, die 2-Kanal-Variante ist zusätzlich mit einer 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse nebst Umschalter für Multimedia-Anwendungen ausgestattet. Bei Bedarf verbindet der Ground-Lift- Druckschalter Eingangs- und Ausgangsmasse miteinander. Die Ausgangssignale liegen auf männlichen XLR-Steckverbindern.Vorteile:kompromissloses mechanisches Design – durch 18 mm zurückversetzte Frontplatten, 3 mm starkes Aluminiumprofil & eingelassene Stapelfüßeintegrierte Weitbereichs-Netzteile (90 – 240 V) – Anschluss direkt über IEC Schalter-/ Sicherungs kombinationfür höchste audiophile Ansprüche entwickeltausschließlich hochwertige Komponenten verbautAnwendung:höchstwertige Audiotools und Problemlöser für Live- und Studioanwendungen
CARDINAL DVM HighZ DI-Box BIG BRICK, Professional, B x H x T: 120 mm x 51 mm x 260 mm
530,00 €*
DVM-120-DIDH
SERIE DVM120Mit der Einführung der CARDINAL 120er Serie beschreitet SOMMER CABLE neue Wege im Bereich der aktiven Komponenten und Audio-Tools.Dabei standen uns bewährte Designs Pate, welche wir nun in eine neue Serie mit einem neuen Gehäusekonzept umgestaltet haben. Wir setzen bei dieser Serie auf höchste elektronische, mechanische und audiophile Ansprüche.DVM-120-DIH Hochohmige Dual Direct Box – der Spezialist!Mit diesem Spezialisten können Signalquellen mit besonders hohem Anspruch an Mikrofoneingänge angepasst werden. Die von uns verwendeten höchstwertigen Spezial-Übertrager vom schwedischen Hersteller Lundahl mit 22 dB bzw. 28 dB Abschwächung eignen sich auch für sehr hohe Eingangspegel. Dies bei geringsten Verzerrungen und einem absoulut neutralen Verhalten – auch bis zu tiefsten Frequenzen. Dieser Spezialist ist ideal für den direkten Anschluss von alten Analog-Synthesizern oder Saiteninstrumenten an Mischpulte oder Vorverstärker, speziell falls das Instrument nicht mit eigener Aktivelektronik ausgestattet ist. Eingangsseitig sind je Kanal zwei gebrückte Klinkenbuchsen vorhanden, bei Bedarf kann mit dem Ground Lift-Schalter die Eingangs- und Ausgangsmasse verbunden werden. Die Ausgangssignale liegen auf männlichen XLR-Steckverbindern. Mit dem I/P-Impedance-Schalter wird zwischen der normalen Eingangsimpedanz von 280 kΩ und der hohen Impedanz von 560 kΩ umgeschaltet. In der Stellung HIGH tritt konstruktionsbedingt die höhere Dämpfung von 28 dB auf.Vorteile:kompromissloses mechanisches Design – durch 18 mm zurückversetzte Frontplatten, 3 mm starkes Aluminiumprofil & eingelassene Stapelfüßeintegrierte Weitbereichs-Netzteile (90 – 240 V) – Anschluss direkt über IEC Schalter-/ Sicherungs kombinationfür höchste audiophile Ansprüche entwickeltausschließlich hochwertige Komponenten verbautSonstiges:Frequenzgang:Quelle 200 Ω, Last 2k Ω: . . . . . . . –0,1 dB/+0,1 dB/–0,5 dB 10 Hz/20 kHz/100 kHzQuelle 68 kΩ, Last 2 kΩ: . . . . . . . –0,1 dB/–0,7 dB/–5,5 dB 10 Hz/20 kHz/100 kHzQuelle 47 kΩ, Last 2 kΩ:. . . . . . . . –0,7 dB/–6,1 dB/–17,3 dB 10 Hz/20 kHz/100 kHzAnwendung:höchstwertige Audiotools und Problemlöser für Live- und Studioanwendungen
Single-DI-Box THE BRICK, Professional, B x H x T: 68 mm x 36 mm
230,00 €*
DVM-120-DISH
Hochohmige Direct Box – der Spezialist!Mit diesen Spezialisten können Signalquellen mit besonders hohem Anspruch an Mikrofoneingänge angepasst werden. Die von uns verwendeten höchstwertigen Spezial-Übertrager vom schwedischen Hersteller LUNDAHL mit 22 dB bzw. 28 dB Abschwächung eignen sich auch für sehr hohe Eingangspegel. Dies bei geringsten Verzerrungen und einem absolut neutralen Verhalten – auch bis zu tiefsten Frequenzen. Diese Spezialisten sind ideal für den direkten Anschluss von alten Analog-Synthesizern oder Saiteninstrumenten an Mischpulte oder Vorverstärker, speziell falls das Instrument nicht mit eigener Aktivelektronik ausgestattet ist. Eingangsseitig sind je Kanal zwei gebrückte Klinkenbuchsen vorhanden, bei Bedarf kann mit dem Ground-Lift-Schalter die Eingangs- und Ausgangsmasse verbunden werden. Die Ausgangssignale liegen auf männlichen XLR-Steckverbindern. Mit dem I/P-Impedance-Schalter wird zwischen der normalen Eingangsimpedanz von 280 kΩ und der hohen Impedanz von 560 kΩ um geschaltet. In der Stellung HIGH tritt konstruktionsbedingt die höhere Dämpfung von 28 dB auf.Sonstiges:Phasengang: +1 Grad / 10 Hz, –1,5 Grad / 20 kHzUnsymmetriedämpfung Eingang: ≥ 100 dB/20 Hz, ≥ 95 dB/1 kHz, ≥ 60 dB/20 kHzTHD&N @ 0dBu Eingangspegel: ≤ 0,008%/20 Hz, ≤ 0,004%/1 kHz, ≤ 0,004%/40 kHz (BW 80 kHz)THD&N @ 0dBu Eingangspegel: Hi Z ≤ 0,012%/20 Hz, ≤ 0,008%/1 kHz, ≤ 0,008%/40 kHz (BW 80 kHz)